Herzlich willkommen bei der Abteilung Fußball des SV Leukersdorf
Wir haben einen Fanshop!
Jugendtrainer gesucht

SV Leukersdorf – SV Eiche Reichenbrand 2, 1:3 (0:1)
Am Sonntag begrüßte der SV Leukersdorf vor gut 40 Zuschauern die zweite Mannschaft des SV Eiche Reichenbrand.
In einer von beiden Mannschaften spielerisch schlechten ersten Hälfte mit wenig Torchancen auf beiden Seiten brachte Patrick Pfalz den SV Eiche Reichenbrand 2 in der 27. Minute in Front. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der zweiten Halbzeit war eine Steigerung bei den Torchancen zu verzeichnen. In der 58. Minute nutzten die Gäste einen Kontern um auf 2:0 aus ihrer Sicht zu erhöhen. Jens Delling avancierte hierbei zum Unglücksraben, als er die Eingabe eines gegnerischen Stürmers nur noch ins eigene Tor abwehren konnte. Trotz des nunmehr zwei Tore betragenden Rückstandes gab der SVL zumindest kämpferisch sein Bestes. So wie auch in der 67. Spielminute als der kurz zuvor neu in die Partie gekommene Ronny Andreas nur noch mit unfairen Mitteln im Strafraum gestoppt werden konnte. Leider konnte der nachfolgende Straßstoß nicht gewinnbringend verwertet werden. Der Schlussmann des SV Eiche Reichenbrand 2 parrierte den straf geschossenen Ball. Nur kurz darauf baute Rene Rößger den Vorsprung der Gäste in der 72. Minute auf drei Tore aus. Den Ehrentreffer für den Gastgeber erzielte nur drei Minuten später der Leukersdorfer Kapitän Thomas Bartscht per Kopf (75.). Dieser verwertet einen von Nic Reuther hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß. Trotz vieler guter Chancen nach Einwürfen und Ecken gelang es dem SV Leukersdorf nicht weitere Tore zu erziehlen. Lediglich die Latte wurde mehrmals getroffen.
Große Sorgen wird sich Heiko Prautzsch um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der SV Leukersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SVL findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Leukersdorf verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Sonntag gastiert der SV Leukersdorf beim Postsportverein in Chemnitz (13.10.22, 14:00 Uhr).
SV Leukersdorf 2 / SG Neukirchen 3 – SV IKA Chemnitz, 0:8 (0:5)
Diesmal musste eine 0:8-Niederlage gegen den SV IKA Chemnitz verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ der SV IKA Chemnitz keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Leukersdorf 2 / SG Neukirchen 3 einen Sieg davon.
Ahmed Dhifallah sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (6./18./20.) aus der Perspektive des SV IKA Chemnitz. Für die Vorentscheidung waren Mehmet Ozcan Kisak (31.) und Marc Lestat Rakisch (40.) mit zwei weiteren Treffern verantwortlich. Nach der Pause ging es so weiter wie es aufgehört hatte. Mit den Treffern zum 8:0 (52./73./85.) sicherte Cemal Kisak dem SV IKA Chemnitz nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sven Junghänel fuhr der SV IKA Chemnitz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Spielgemeinschaft SV Leukersdorf 2 / SG Neukirchen 3 tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 13.11.2022, bei Sportfreunde Chemnitz-Süd an (11:00 Uhr).
Der FC Erzgebirge Aue bei uns zu Gast

Im Rahmen der Sportfestwoche und der damit einhergehenden Sportplatzeinweihung gelang es uns, mit tatkräftiger Unterstützung durch Detlef Voigt, Bertram Höfer sowie Michael Voigt (Geschäftsführer FC Erzgebirge Aue e.V.), den FC Erzgebirge Aue am 03.07.2022 zu seinem ersten Auswärtsspiel in der neuen Saison 2022/23 nach Leukersdorf einzuladen.
Im Vordergrund der Partie gegen die Mannschaft aus der 3. Fußballbundesliga stand vor allem die Herausforderung und der Spaß für die Spieler des SV Leukersdorf sich einmal mit Profis messen zu können und den 1100 Zuschauern einen unterhaltsamen und vielleicht noch lange in Erinnerung bleibenden Nachmittag zu bereiten. Schließlich waren aus sportlicher Sicht die Rollen im Duell David gegen Goliath klar verteilt. So konnten sich die Zuschauer auch über eine Vielzahl an Toren erfreuen. Bereits zur Halbzeit stand es 14:0 für die Gäste aus Aue. Damit war auch klar, dass die zuvor ausgegebene und sehr ambitionierte Zielstellung „Besser als damals“ nicht zu halten war. Denn vor genau 23 Jahren fand am 03.07.1999 ebenfalls ein sportlicher Vergleich zwischen den beiden Mannschaften statt. Dieser endete allerdings 0:12 aus Sicht der Leukersdorfer. Am Ende fiel das Ergebnis diesmal nicht nur aufgrund des Klassenunterschieds, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die Profimannschaft aus Aue seinem Gastgeber bis zur letzten Minute keinen Meter schenkte mit 0:29 mehr als doppelt so hoch aus. Trotz des klaren Ergebnisses war es für alle Beteiligten ein großartiges Fußballfest mit einer ebensolchen Atmosphäre.
Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Helfern, welche diesen Tag erst ermöglicht haben von ganzem Herzen bedanken. Insbesondere sind dies die Sportgaststätte Leukersdorf, die Gemeinde Jahnsdorf, aber auch die vielen fleißigen Eltern der Spieler unserer Jugendmannschaften sowie den anderen an diesem Tag anwesenden Abteilungen des Vereins.
Freundschaftsspiel: SV Leukersdorf vs. FC Erzgebirge Aue

Großer Maibaumpokal der Alten Herren des SV Leukersdorf
Zum 14. Maibaumturnier hatten wir am 01.05.2022, nach 2 Jahren Corona-Zwangspause, die Mannschaften der Alten Herren von TuS Pleißa sowie die beiden tschechischen Vertreter, Sokol Dolni Pocernice und FK Jiskra Velke Brezno, zu uns eingeladen. Pleißa war als Urgestein neben dem Gastgeber vom SV Leukersdorf bei jedem Turnier dabei. Mittlerweile hat sich daraus eine echte Freundschaft entwickelt. Die Mannschaft aus Pocernice war Neuling des Turnieres. Velke Brezno war zum zweiten Mal am Start.
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, 1 x 25 Minuten. Nach einem Unentschieden in der regulären Zeit fand ein Elfmeterschießen mit 3 Schützen pro Mannschaft statt. Der Sieger bekam ein zusätzliches Tor und gewann somit das Spiel.
Den begehrten Maibaumpokal gewann nach drei Siegen die Mannschaft von TuS Pleißa. Den 2.Platz belegte mit 2 Siegen die Mannschaft aus Velke Brezno, Dritter mit einem Sieg wurde Dolni Pocernice, Für den SV Leukersdorf blieb nach 3 Niederlagen, davon 2 im Elfmeterschießen, nur der 4.Platz übrig.
Insgesamt waren die Spiele auf hohem Niveau, was auch die sehr faire Spielweise widerspiegelt.
Vielen Dank an unsere Schiedsrichter, Imre Birta und Robin Lorenz für die souveräne Leitung der Spiele.
Der SV Leukersdorf bedankt sich bei den Familien Lappöhn und Voigt von der Sportgaststätte Leukersdorf und bei unserem Bürgermeister, Albrecht Spindler, für die tolle Unterstützung.
Ergebnisse: | Pleißa | - Velke Brezno | 1:0 | nach Elfmeterschießen |
Pleißa | - Pocernice | 3:0 | ||
Pleißa | - Leukersdorf | 3:2 | nach Elfmeterschießen | |
Velke Brezno | - Pocernice | 3:1 | ||
Velke Brezno | - Leukersdorf | 1:0 | ||
Pocernice | - Leukersdorf | 2:1 | nach Elfmeterschießen | |
Endstand: | Pleißa | 9 Punkte | 7:2 Tore | 1. Platz |
Velke Brezno | 6 Punkte | 4:2 Tore | 2. Platz | |
Pocernice | 3 Punkte | 2:2 Tore | 3. Platz | |
Leukersdorf | 0 Punkte | 3:6 Tore | 4. Platz |
Jens Rößger SV Leukersdorf , Abt.Fußball
Danksagung Altpapiersammlung 2022
Wir möchten uns hiermit bei allen Anwohnern, Eltern, Großeltern und Fußballfreunden bedanken, die uns bei unserer ersten Altpapiersammlung des SV Leukersdorf unterstützt haben. Der Erlös dieser Aktion kommt natürlich unserer Fußballjugend zugute.
Das erste große Highlight, bei welchem ein Teil des Geldes investiert wird, ist der Family Cross Lauf am Filzteich am 29. Mai 2022. Hier werden unsere kleinen Fußballer/innen zusammen mit ihren Eltern einen Hindernis-Parcours über Stock und Stein - aber auch eine ganze Menge Schlamm - absolvieren.
Da wir mit dem Ergebnis der Altpapiersammlung sehr zufrieden sind, würden wir diese Aktion im Herbst noch einmal wiederholen. Der genaue Zeitraum wird dann wieder im Gemeindeblatt veröffentlicht.
Erik Weidauer, Jugendleiter SV Leukersdorf Abt. Fußball