Liebe Fußballfreunde,
wir laden euch herzlich zu unserem traditionellen Junioren-Hallenturnier ein! Erlebt ein spannendes Fußballwochenende mit talentierten Nachwuchsspielern und mitreißenden Spielen.
📍 Ort: Dreifelderhalle Stollberg, Uhlmannstraße 1-3
📅 Datum:
Datum | Uhrzeit | Jahrgang |
---|---|---|
18.01.2025 | 08:30 - 12:00 | F-Junioren |
13:30 - 17:45 | D-Junioren | |
19.01.2025 | 08:30 - 12:45 | E-Junioren |
13:45 - 18:00 | C-Junioren |
🏆 Spielmodi:
⏱️ Spieldauer: 10 Minuten pro Spiel
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – genießt Snacks, Getränke und vieles mehr!
Kommt vorbei und feuert die Teams an – wir freuen uns auf eure Unterstützung und ein großartiges Turnier!
Am vergangenen Wochenende fand der 12. Budenzauber des Oelsnitzer FC statt – ein Turnier, das für die teilnehmenden Mannschaften nicht nur spannende Spiele, sondern auch beeindruckende Leistungen bereithielt. Unsere Junioren erzielten dabei beachtliche Erfolge in ihren jeweiligen Altersklassen.
Den Auftakt machten die F-Junioren, die von Erik Weidauer und Steve Hähle betreut wurden. Nach einem spannenden Start mit einem Unentschieden und einer klaren Niederlage gegen Röhrsdorf kämpften sich die kleinen Kicker tapfer ins Halbfinale. Dort wartete mit Stollberg der bis dahin stärkste Gegner – doch unsere Jungs und Mädels zeigten ein beeindruckendes Spiel und besiegten die Stollberger mit 4:1. Im Finale gegen den gleichen Gegner aus der Vorrunde (Röhrsdorf) ließen sie zwar nichts unversucht, mussten sich jedoch nach einem nervenaufreibenden Spiel mit 2:3 knapp geschlagen geben. Der verdiente 2. Platz war das Ergebnis eines großartigen Einsatzes und einer tollen Teamleistung.
|
Auch die D-Junioren, unter der Leitung von Erik Weidauer, überzeugten durch ihre kämpferische Einstellung. Im ersten Spiel gelang ein klarer 4:0-Sieg gegen den FC Stollberg, ehe die Mannschaft leider zwei Rückschläge einstecken musste: eine knappe 1:2-Niederlage gegen Heidenau und eine deutliche 0:6-Niederlage gegen Textima Chemnitz. Doch die D-Junioren ließen sich nicht entmutigen und zeigten gegen Reichenbach (5:1) sowie im hart umkämpften 1:0-Sieg gegen den Oelsnitzer FC, dass sie das Zeug zu weiteren Erfolgen hatten. Mit einer Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen beendeten sie das Turnier mit dem 4. Platz – ein insgesamt gutes Ergebnis.
|
Am Sonntag standen die E-Junioren unter der Leitung von Oli Arnold auf dem Spielfeld. Nach einer starken Vorrunde, in der zwei Siege (Oelsnitz 3:1, Gornsdorf 2:0) und eine 1:3-Niederlage gegen Röhrsdorf erzielt wurden, zogen die Jungs als Gruppenerster in das Halbfinale ein. Dort trafen sie auf den TV Oberfrohna und mussten sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück und siegte im Spiel um Platz 3 mit 2:1. Damit sicherten sich die E-Junioren einen verdienten 3. Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ben Wisch, der als bester Torhüter des gesamten Turniers ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch!
|
|
Der 12. Budenzauber des Oelsnitzer FC war für unsere Junioren ein voller Erfolg. Alle Mannschaften zeigten großartigen Einsatz und Teamgeist, und auch die erreichten Platzierungen können sich sehen lassen. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und großartiger Teamarbeit, und wir sind stolz auf jedes einzelne Mitglied unserer Juniorenmannschaften.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Jungs und Mädchen zu unserem eigenen Turnier am 18. und 19.01.2025 in der Dreifelderhalle in Stollberg schlagen.
Zum 16. Maibaumturnier hatten wir am 01.05.2024 die beiden Mannschaften der Alten Herren von TuS Pleißa und Sokol Dolni Pocernice (Tschechien) zu uns eingeladen. Aufgrund der hohen Leukersdorfer Spieleranzahl entschied sich der Gastgeber 2 Mannschaften ins Turnier zu schicken.
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, 1 x 25 Minuten.
Den begehrten Maibaumpokal gewann nach 2 Siegen und einem Unentschieden der tschechische Vertreter aus Pocernice. Zweiter wurde der SV Leukersdorf, Team Leo, mit 2 Siegen. Das Team Socke, ebenfalls SV Leukersdorf, belegte mit jeweils einem Sieg und Unentschieden den 3. Platz. Für die Alten Herren aus Pleißa blieb nach 3 Niederlagen nur der 4.Platz übrig.
Insgesamt waren die Spiele auf hohem Niveau, was auch die faire Spielweise aller Mannschaften widerspiegelt. Für die souveräne Leitung aller Spiele bedanken wir uns bei Andre Claus.
Der SV Leukersdorf bedankt sich außerdem bei den Familien Lappöhn und Voigt von der Sportgaststätte Leukersdorf und bei unserem Bürgermeister, Albrecht Spindler, für die tolle Unterstützung.
Ergebnisse:
Pocernice | - | SVL Team Leo | 1:0 |
Pocernice | - | SVL Team Socke | 0:0 |
Pocernice | - | Pleißa | 2:0 |
SVL Team Leo | - | SVL Team Socke | 1:0 |
SVL Team Leo | - | Pleißa | 1:0 |
SVL Team Socke | - | Pleißa | 3:0 |
Endstand:
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore |
1. | Pocernice | 9 | 3:0 |
2. | SVL Team Leo | 6 | 2:1 |
3. | SVL Team Socke | 4 | 3:1 |
4. | Pleißa | 0 | 0:6 |
Jens Rößger SV Leukersdorf , Abt.Fußball