Wir blicken stolz auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Fußballsaison im Jugendbereich zurück! Unsere Jungs und Mädchen haben Woche für Woche mit großem Einsatz trainiert – und das hat sich auf dem Platz deutlich gezeigt. Die Ergebnisse unserer Teams sprechen für sich und sind das Ergebnis von harter Arbeit und Teamgeist.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer, die mit viel Zeit und Geduld dabei waren: Lukas Schaefer, Mirko Voigt, Phillip Heubaum, Oliver Arnold, Karsten Walter, Matthias Dressler, Alexander Böhm sowie Steve Hähle, der unsere Jüngsten zu den Turnieren nach Chemnitz begleitet hat. Zusätzlich waren Phillip Heubaum und Ferdinand Voigt als Schiedsrichter im Einsatz – vielen Dank für eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und den Spielbetrieb mit abzusichern!
Ein besonderes Lob gilt auch den vielen engagierten Eltern, die als Fahrer zu den Spielen unterstützt oder unsere Verkaufshütte bei Heimspielen betreut haben. Ohne eure tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, beim Verkauf und mit kleinen Extras für das leibliche Wohl wäre vieles nicht möglich gewesen – ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Teams!
Neben dem Trainings- und Spielbetrieb haben wir auch sonst viel gemeinsam erlebt: Ob Lasertag, Kegeln, Go-Kart fahren oder aber beim Säubern des Platzes – der Zusammenhalt in unserer Fußballfamilie war überall spürbar.
Mit voller Vorfreude blicken wir auf die Saison 2025/26 – von der F- bis zur B-Jugend sind wir durchgängig vertreten, wobei die B-Jugend diesmal als Spielgemeinschaft mit Jahnsdorf in die neue Saison startet. Eine weitere Veränderung findet ab der kommenden Saison im Bereich der Jugendleitung statt: diese Aufgabe übernimmt zukünftig Annett Oeser.
Ich wünsche allen Kindern, Eltern und Geschwistern wunderschöne und erholsame Ferien – bleibt gesund und genießt die freie Zeit!
Bei bestem Sommerwetter habe erneut viele sportbegeisterte Bürger die Sportfestwoche 2025 des SV Leukerdorf e.V. besucht und am Wettstreit teilgenommen. Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer.
Am 22.Juni wurden, im Rahmen des Festes „Family Funletics“ zur Eröffnungsfeier der neuen 2-Feld-Sporthalle im Sportpark Leukersdorf, die Sieger und Platzierten der Sportfestwoche 2025 ausgezeichnet. Es konnten wieder mehr als 110 Kindern und Erwachsene mit Präsenten, Urkunden und den beiden Wanderpokalen in der Königsdisziplin „Fünfkampf“ prämiert werden. Die strahlenden Gesichter der Gewinner und Platzierten waren die Mühe der Auswertung von mehr als 1000 Teilnahmezetteln wert. Die Übersicht zu den Preisträgern kann auf der Homepage des SV Leukersdorf e.V. noch einmal nachgelesen werden.
Die feierliche Eröffnung der neuen Sporthalle war ein begeisterndes Fest mit vielen Attraktionen. Besonders die Sportlerinnen der beiden Abteilungen Tai4Life und Las Zickas zeigten ihr Können bei mehreren Life-Aufritten. Prima, dass trotz der sommerlichen Hitze die Tanzdarbietungen und Life-Performance eine tolle Action boten. Unser Dank gilt hier besonders Nadine Aurich, die für jede Menge Abwechslung sorgte. Das Ganze steigerte sich bis hin zu einem überraschenden Flashmob mit den Las Zickas, unsere neu Show-Tanzgruppe des SVL.
An dieser Stelle möchten wir allen helfenden Händen und Spendern zur Sportfestwoche und bei der Durchführung des Festtages noch einmal recht herzlich danken. Ohne Eure Unterstützung könnten wir nicht jedes Jahr so eine tolle Sportfestwoche organisieren. Wie auch in den vorangegangenen Jahren konnten die Sieger und Platzierten der Wettkämpfe wieder mit vielen wertvollen Preisen prämiert werden, die zu einem großen Teil erst mit Eurer maßgeblichen Hilfe möglich werden.
Insbesondere gilt unser Dank zur Sportfestwoche 2025 an:
und allen Helfern der Sportfestwoche.
Wir rechnen auch im nächsten Jahr wieder mit reger Teilnahme an den Wettkämpfen und würden uns freuen, wenn die Unterstützung durch die örtlichen Vereine und Betriebe auch 2026 wieder so positiv ist.
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, wird das Gelände der neuen Turnhalle in Leukersdorf ab 11 Uhr zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Bewegung, Spaß und Gemeinschaft haben. Beim Familien-Sporttag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für Jung und Alt.
Freuen Sie sich auf spannende Turniere in Fußball, Volleyball und Tischtennis, tolle Aufführungen lokaler Gruppen, sowie einen kleinen Flohmarkt zum Stöbern. Auch die Siegerehrung der Sportfestwoche findet im Rahmen des Familien-Sporttags statt.
Nun können wir auch endlich ein weiteres Highlight bekannt geben: Der Profi-Mountainbiker Lukas Knopf wird zwei Stunt-Shows an dem Tag vorführen! Notieren Sie sich schon mal folgende Zeiten in Ihren Kalender: 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Für leckeres Essen und kühle Getränke ist bestens gesorgt.
Ein Tag voller Abwechslung, Begegnung und guter Stimmung – vorbeischauen lohnt sich!
Im Zeitraum 16. – 22. Juni 2025 findet wieder unsere traditionelle Sportfestwoche statt.
Alle interessierten Bürger und sportbegeisterte Mitstreiter sind recht herzlich eingeladen. Sport, Spaß und Spiel sollen wieder im Vordergrund stehen.
Die regelmäßigen Wettkämpfe werden vom 16. - 20. Juni (Mo., Di., Do., Fr.) außer Mittwoch durchgeführt.
Die Einzel-Wettkämpfe und der Fünfkampf finden auf den Sportanlagen und in der Sportgaststätte jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Die Pokale für die besten Fünfkämpfer warten bereits auf Eure Teilnahme.
In folgenden Wettkampfarten könnt ihr dieses Jahr wieder euer Geschick und Können zeigen: an der Dartscheibe, auf der Kegelbahn, auf der (Eis-)Stockbahn, am Basketballkorb und an der Torwand.
Zusatzwettkämpe am Donnerstag, 19.06.:
Ab 16.30 Uhr - Tischtennisturnier für alle Nichtaktiven in der Schulturnhalle
Den Siegern und Platzierten winken wieder Pokale, attraktive Preise, Urkunden und Medaillen. Die Siegerehrung findet im Rahmen des Festes „Family Funletics“ zur Eröffnung der neuen Sporthalle am Sonntag, dem 22. Juni 2025, statt. Es wird ein tolles Fest mit vielen Attraktionen werden. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, eure zahlreiche Teilnahme und wünschen Euch viele erfolgreiche Wettkämpfe.
Mit sportlichen Grüßen
Am 01.05.2025 fand anlässlich des Maibaumsetzens bei sonnigen Wetter ein internationales Freundschaftsspiel in Leukersdorf statt.
Ursprünglich war das Spiel zwischen den AH-Mannschaften von Sokol Dolni Pocernice aus Prag und dem SV Leukersdorf auf 10.30 Uhr angesetzt. Die Gäste aus der tschechischen Hauptstadt kamen verkehrsbedingt erst später in Leukersdorf an, so daß der Gastgeber die Zeit nutzte, um die jährliche Auswertung der Saison 2024 vorzunehmen.
Anschließend wurde dann auch Fußball gespielt. In einem spannenden und sehr fair geführten Match stand nach 2 x 40 Minuten ein leistungsgerechtes 5 : 5 Unentschieden auf der Anzeigetafel, so daß erst im Elfmeterschießen die Leukersdorfer mit 12 : 11 gewannen.
Beide Mannschaften verbindet mittlerweile eine langjährige Freundschaft. Auch für nächstes Jahr ist ein ähnliches Format vorgesehen.
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten und den Unterstützern dieses Events, insbesondere unserem Bürgermeister, Albrecht Spindler, den Familien Lappöhn und Voigt von der Sportgaststätte Leukersdorf und Matthias Luer von Vi Tva Sports.
Anfang Mai wurde ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für unseren Verein erfolgreich realisiert: Am Dorfbach fanden Arbeiten zur Verbesserung der Bewässerung unseres Fußballplatzes statt – ein wichtiger Schritt, um die Platzqualität langfristig zu sichern. Gerade angesichts zunehmend trockener Sommermonate ist eine zuverlässige Wasserversorgung unverzichtbar für die Pflege und Bespielbarkeit unserer Sportanlage.
Die Umsetzung erfolgte unter der fachkundigen Leitung von Detlef Voigt, gemeinsam mit engagierten Mitarbeitern der Gemeinde Jahnsdorf, die tatkräftig mit anpackten. Für den reibungslosen Transport der benötigten Materialien sorgte die Firma LUBO-TRANS GmbH Spedition, der wir für ihre Unterstützung ausdrücklich danken. Ebenso geht ein besonderer Dank an die Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG – Niederlassung Leukersdorf, die das Projekt durch die Bereitstellung des notwendigen Schotters maßgeblich unterstützte.
Finanziert wurde das gesamte Bauvorhaben von der Gemeinde Jahnsdorf, der wir für diese wertvolle Investition in unseren Vereinssport sehr herzlich danken.
Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was durch das Zusammenspiel von kommunaler Unterstützung, lokalen Unternehmen und ehrenamtlichem Engagement erreicht werden kann – zum Wohle unseres Vereins und der gesamten Dorfgemeinschaft.
Ende März konnte auf unserem Vereinsgelände eine neue Verkaufshütte aufgestellt werden, deren Anschaffung durch das Bürgerbudget des vergangenen Jahres ermöglicht wurde. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde und allen Beteiligten, die dieses Projekt unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt Familie Reiche aus Leukersdorf, die sich bereit erklärten, in ihrer Freizeit den Aufbau der Hütte zu übernehmen.
Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes am Donnerstag vor Ostern zeigte auch unsere D-Jugend großes Engagement. Statt des regulären Trainings stand für die Jungs diesmal etwas anderes auf dem Plan: ein Arbeitseinsatz auf dem Fußballplatz. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern sowie ihrem Trainer Erik Weidauer machten sie den gesamten Sportplatz fit: Unkraut wurde entfernt, der Container mit den Trainingsutensilien ordentlich aufgeräumt und die neue Verkaufshütte bekam einen Anstrich zur Pflege des Holzes. Es gab viel zu tun – doch der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz! Solche Aktionen zeigen nicht nur den Jungs, sondern allen Beteiligten, dass zu einem funktionierenden Vereinsleben mehr gehört als „nur“ das Fußballspielen – Verantwortung übernehmen, mit anpacken und gemeinsam etwas schaffen sind ebenso wichtige Teile davon. Und ganz nebenbei stärken solche Erlebnisse auch das Teamgefühl.
Zu guter Letzt anbei noch die Termine für die Spiele im Monat Mai auf unserem schönen Fußballplatz:
Datum |
Uhrzeit |
Mannschaft |
01.05.2025 |
10:30 |
Alte Herren – Sokol Dolni Pocernice Z.S. Prag (Maibaumsetzen) |
04.05.2025 |
11:30 |
SV Leukersdorf 2 – SV IKA Chemnitz |
15:00 |
SV Leukersdorf 1 – Athletic Sonnenberg 2 |
|
16.05.2025 |
19:00 |
SV Leukersdorf 2 – SV Viktoria 03 Einsiedel 2 |
18.05.2025 |
15:00 |
SV Leukersdorf 1 – SSV Textima Chemnitz |
24.05.2025 |
10:30 |
SV Leukersdorf D-Jugend – ESV Lok Chemnitz 1 |
13:00 |
SV Leukersdorf C-Jugend – Post SV Chemnitz |
|
25.05.2025 |
09:00 |
SV Leukersdorf E-Jugend Turnier |
Liebe Bürger von Jahnsdorf und Umgebung,
es ist wieder so weit! Unser traditionelles Fest der Vereine steht vor der Tür und wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Tag zu erleben. Am 1. Mai ab 11:00 Uhr verwandelt sich der Festplatz an der Sportgaststätte in Leukersdorf in ein buntes Treiben voller Freude, Gemeinschaft und Tradition.
Höhepunkte des Tages:
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit und erleben Sie einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Zusammenhalt und Vereinsleben.
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Sportbegeisterte aus Jahnsdorf und Umgebung,
bald ist es wieder so weit! Unsere traditionelle Sportfestwoche des SV Leukersdorf e.V. soll auch in 2025 wieder stattfinden. Doch dieses Jahr gibt es eine besondere Änderung: Aufgrund der feierlichen Eröffnung der neuen Sporthalle am Sportpark in Leukersdorf verschieben wir die Sportfestwoche 2025 auf Mitte Juni.
Freut euch auf eine Woche voller spannender Wettkämpfe und sportlicher Herausforderungen, die euch fordern werden. Am Finaltag erwartet euch ein grandioses Eröffnungsfest mit Siegerehrung, vielen Überraschungen und spektakulären Show-Acts rund um den Sport. Unter der Federführung der Gemeinde Jahnsdorf werden wir gemeinsam ein unvergessliches Programm für euch vorbereiten.
Seid gespannt und lasst euch überraschen! Wir freuen uns darauf, diese besondere Woche mit euch zu feiern.
Mit sportlichen Grüßen,
Nachdem unsere Jugendmannschaften ihre Hallenturniersaison Anfang März zu Ende gebracht haben, ging es nahtlos weiter mit Testspielen, um sich optimal auf die Rückrunde vorbereiten zu können. Seit Ende März stehen nun alle Mannschaften jedes Wochenende wieder auf dem Platz. In der Übersicht können alle Fußballbegeisterten sehen, wann im Monat April auf der Leukersdorfer Sportanlage der Ball rollt:
Datum |
Uhrzeit |
Mannschaft |
05.04.2025 |
10:00 |
E-Junioren Kreisturnier |
12.04.2025 |
10:30 |
C-Junioren gegen VTB Chemnitz 2 (Freundschaftsspiel) |
12:00 |
D-Junioren gegen VfB Fortuna Chemnitz 3 |
|
13.04.2025 |
11:30 |
SVL2 gegen VTB Chemnitz 2 |
15:00 |
SVL1 gegen USG Chemnitz |
Außerdem möchten wir zusätzlich über ein paar personelle Veränderungen im Jugendbereich informieren: Leider mussten wir uns zum Jahreswechsel gleich von 3 Trainern verabschieden. Alexander Böhm und Henning Mosig können uns aus persönlichen Gründen als Trainer nicht mehr unterstützen. Ebenso hängt auch Danny Große seine Trainerjacke an den Haken, bleibt dem SVL aber im Hintergrund erhalten und leistet organisatorische Unterstützung. Ein riesiges Dankeschön an euch drei für euren Einsatz! Ihr habt maßgeblich dazu beigetragen, unseren Nachwuchs zu fördern – das werden wir nie vergessen!
Glücklicherweise haben sich aus dem Bereich der E-Jugend gleich 2 Papas dazu bereiterklärt, Trainer Oli Arnold zu unterstützen. Mathias Dreßler und Karsten Walther werden zukünftig die mit Abstand mengenmäßig größte Altersgruppe betreuen. Super, dass ihr am Start seid – auf eine starke Saison!
Auch abseits des Trainerstabs gibt’s gute Neuigkeiten: Ferdinand Voigt hat seine Schiri-Prüfung bestanden! Wie schon unser Schiedsrichter Phillip Heubaum kommt auch Ferdinand aus unseren eigenen Reihen. Glückwunsch, Ferdinand! Wir wünschen dir faire Spiele und immer die richtigen Entscheidungen auf dem Platz!
Auch wenn sich personell schon ein bisschen was getan hat, suchen wir weiterhin immer wieder nach Freiwilligen, die sich gern in unsere Arbeit einbringen möchten. Hast du Lust, als Trainer oder Co-Trainer einzusteigen? Ganz besonders für unsere Jüngsten suchen wir aktuell nach einem Trainer. Aber auch als Schiedsrichter kannst du den SVL unterstützen. Also, wenn du Lust hast, mal selbst die Pfeife in die Hand zu nehmen, dann trau dich – wir brauchen dich! Egal ob alter Hase oder Neuling – melde dich unter 0177/3095647 und sei dabei!
Liebe Fußballfreunde,
wir laden euch herzlich zu unserem traditionellen Junioren-Hallenturnier ein! Erlebt ein spannendes Fußballwochenende mit talentierten Nachwuchsspielern und mitreißenden Spielen.
📍 Ort: Dreifelderhalle Stollberg, Uhlmannstraße 1-3
📅 Datum:
Datum | Uhrzeit | Jahrgang |
---|---|---|
18.01.2025 | 08:30 - 12:00 | F-Junioren |
13:30 - 17:45 | D-Junioren | |
19.01.2025 | 08:30 - 12:45 | E-Junioren |
13:45 - 18:00 | C-Junioren |
🏆 Spielmodi:
⏱️ Spieldauer: 10 Minuten pro Spiel
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – genießt Snacks, Getränke und vieles mehr!
Kommt vorbei und feuert die Teams an – wir freuen uns auf eure Unterstützung und ein großartiges Turnier!
Am vergangenen Wochenende fand der 12. Budenzauber des Oelsnitzer FC statt – ein Turnier, das für die teilnehmenden Mannschaften nicht nur spannende Spiele, sondern auch beeindruckende Leistungen bereithielt. Unsere Junioren erzielten dabei beachtliche Erfolge in ihren jeweiligen Altersklassen.
Den Auftakt machten die F-Junioren, die von Erik Weidauer und Steve Hähle betreut wurden. Nach einem spannenden Start mit einem Unentschieden und einer klaren Niederlage gegen Röhrsdorf kämpften sich die kleinen Kicker tapfer ins Halbfinale. Dort wartete mit Stollberg der bis dahin stärkste Gegner – doch unsere Jungs und Mädels zeigten ein beeindruckendes Spiel und besiegten die Stollberger mit 4:1. Im Finale gegen den gleichen Gegner aus der Vorrunde (Röhrsdorf) ließen sie zwar nichts unversucht, mussten sich jedoch nach einem nervenaufreibenden Spiel mit 2:3 knapp geschlagen geben. Der verdiente 2. Platz war das Ergebnis eines großartigen Einsatzes und einer tollen Teamleistung.
![]() |
Auch die D-Junioren, unter der Leitung von Erik Weidauer, überzeugten durch ihre kämpferische Einstellung. Im ersten Spiel gelang ein klarer 4:0-Sieg gegen den FC Stollberg, ehe die Mannschaft leider zwei Rückschläge einstecken musste: eine knappe 1:2-Niederlage gegen Heidenau und eine deutliche 0:6-Niederlage gegen Textima Chemnitz. Doch die D-Junioren ließen sich nicht entmutigen und zeigten gegen Reichenbach (5:1) sowie im hart umkämpften 1:0-Sieg gegen den Oelsnitzer FC, dass sie das Zeug zu weiteren Erfolgen hatten. Mit einer Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen beendeten sie das Turnier mit dem 4. Platz – ein insgesamt gutes Ergebnis.
![]() |
Am Sonntag standen die E-Junioren unter der Leitung von Oli Arnold auf dem Spielfeld. Nach einer starken Vorrunde, in der zwei Siege (Oelsnitz 3:1, Gornsdorf 2:0) und eine 1:3-Niederlage gegen Röhrsdorf erzielt wurden, zogen die Jungs als Gruppenerster in das Halbfinale ein. Dort trafen sie auf den TV Oberfrohna und mussten sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Doch die Mannschaft kämpfte sich zurück und siegte im Spiel um Platz 3 mit 2:1. Damit sicherten sich die E-Junioren einen verdienten 3. Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ben Wisch, der als bester Torhüter des gesamten Turniers ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
Der 12. Budenzauber des Oelsnitzer FC war für unsere Junioren ein voller Erfolg. Alle Mannschaften zeigten großartigen Einsatz und Teamgeist, und auch die erreichten Platzierungen können sich sehen lassen. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und großartiger Teamarbeit, und wir sind stolz auf jedes einzelne Mitglied unserer Juniorenmannschaften.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Jungs und Mädchen zu unserem eigenen Turnier am 18. und 19.01.2025 in der Dreifelderhalle in Stollberg schlagen.
Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes am 15.05.2023 unterstützten unsere Alten Herren die Sportgaststätte Leukersdorf bei der Verbesserung ihrer Außenanlage.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach monatelanger Vorbereitung mit Suche nach Termin, Flug, Hotel, Fußballspiel und vielen weiteren organisatorischen Hürden, war es am Freitag, den 21.04.2023 endlich soweit und die Alten Herren vom SVL starteten ihre große Reise nach London-natürlich im einheitlichen Dress und mit extra dafür angefertigtem Rucksack. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Firmen Köder GmbH, W. Winter Logistik GmbH sowie dem Baugeschäft Howack GmbH für die finanzielle Unterstützung.
Schon im Vorfeld gab es ein durchorganisiertes Programm mit vielen Highlights, welche auf uns warteten.
Gut gestärkt ging es am Samstag nach dem Frühstück gemeinsam zum Verein Old Meadonians FC, bei welchem wir ein internationales Freundschaftsspiel auf englischem Rasen absolvieren durften. Auch wenn der Siegesgott uns an dem Tag nicht hold war, wird es in die Geschichte des SVL eingehen, denn wer hat schon mal die Chance, gegen eine englische Mannschaft zu spielen.
Ein Ereignis jagte schon das Nächste und so hieß es gleich nach dem Spiel auf in die U-Bahn und ab ins altehrwürdige Selhurst Park Stadium zum Premier League Spiel Crystal Palace gegen den FC Everton. Unvergesslich, die Stimmung mit 25.000 Zuschauern gemeinsam zu erleben.
Zum Abschluss eines jeden Tages, konnten wir in den typischen englischen Pubs die urige Atmosphäre und das ein oder andere Pint Bier genießen.
Beim Sightseeing am Sonntag per Schiff und Bus kam auch der kulturelle Teil nicht zu kurz und so besuchten wir auch noch die bekanntesten Bauwerke wie die Tower Bridge, Big Ben, St. Pauls Cathedral, Hyde Park, Kensington Palace und Westminster Abbey.
Schweren Herzens aber mit vielen bleibenden Eindrücken traten wir am 24.04.2023 den Rückflug nach Nürnberg an. Gern werden wir uns an diese gemeinsamen 4 Tage zurückerinnern.
Steve Hähle SV Leukersdorf , Abt.Fußball
Im Rahmen der Sportfestwoche und der damit einhergehenden Sportplatzeinweihung gelang es uns, mit tatkräftiger Unterstützung durch Detlef Voigt, Bertram Höfer sowie Michael Voigt (Geschäftsführer FC Erzgebirge Aue e.V.), den FC Erzgebirge Aue am 03.07.2022 zu seinem ersten Auswärtsspiel in der neuen Saison 2022/23 nach Leukersdorf einzuladen.
Im Vordergrund der Partie gegen die Mannschaft aus der 3. Fußballbundesliga stand vor allem die Herausforderung und der Spaß für die Spieler des SV Leukersdorf sich einmal mit Profis messen zu können und den 1100 Zuschauern einen unterhaltsamen und vielleicht noch lange in Erinnerung bleibenden Nachmittag zu bereiten. Schließlich waren aus sportlicher Sicht die Rollen im Duell David gegen Goliath klar verteilt. So konnten sich die Zuschauer auch über eine Vielzahl an Toren erfreuen. Bereits zur Halbzeit stand es 14:0 für die Gäste aus Aue. Damit war auch klar, dass die zuvor ausgegebene und sehr ambitionierte Zielstellung „Besser als damals“ nicht zu halten war. Denn vor genau 23 Jahren fand am 03.07.1999 ebenfalls ein sportlicher Vergleich zwischen den beiden Mannschaften statt. Dieser endete allerdings 0:12 aus Sicht der Leukersdorfer. Am Ende fiel das Ergebnis diesmal nicht nur aufgrund des Klassenunterschieds, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die Profimannschaft aus Aue seinem Gastgeber bis zur letzten Minute keinen Meter schenkte mit 0:29 mehr als doppelt so hoch aus. Trotz des klaren Ergebnisses war es für alle Beteiligten ein großartiges Fußballfest mit einer ebensolchen Atmosphäre.
Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern und Helfern, welche diesen Tag erst ermöglicht haben von ganzem Herzen bedanken. Insbesondere sind dies die Sportgaststätte Leukersdorf, die Gemeinde Jahnsdorf, aber auch die vielen fleißigen Eltern der Spieler unserer Jugendmannschaften sowie den anderen an diesem Tag anwesenden Abteilungen des Vereins.